Gastronomie
Antina's Milchgarten

Antina's Milchgarten

Entdecken Sie ein Stück ländliche Grafschaft und besuchen Sie die Milchraststätte"Antina`s Milchgarten" in Ohne direkt an der Grafschafter Fitzentour Nr. 3.
Dort können Sie in einem herrlich ruhigen Bauerngarten leckere Milch und Milchprodukte genießen.

Von Anfang Mai bis zum letzten Septemberwochenende ist der Garten am Sonntag ab 14:00 geöffnet.

In der Woche wird auf Bestellung geöffnet.

Gruppen melden sich bitte an.

Antina Hermeling, Zu den Höfen 13, 48465 Ohne, Tel. 05923/7757


 

Gaststätte Timmer

Gaststätte Timmer

Die Gaststätte Timmer ist ein kleines Familienunternehmen in dritter Generation direkt im Zentrum des bescheidenen Örtchens Ohne. Bis zu 60 Personen finden in unseren Räumlichkeiten platz. Diese werden für Familienfeiern, Betriebsfeste oder auch Fahrradtourabschlüsse im Sommer bzw. Kloatscheetertourabschlüsse im Winter genutzt. Unsere gutbürgerliche Küche bietet Ihnen Frühstücksbuffet, Essen außer Haus, im Sommer täglich hausgebackenen Kuchen und Schinken- bzw. Käseschnittchen mit selbstgebackenem Brot und im Winter deftiges Grünkohl mit Mettendchen. Wir bitten um Vorbestellung. Tel.: (05923) 2454

Unsere Öffnungszeiten: 

Montag-Dienstag: Ruhetag

Mittwoch-Freitag: ab 15:00 Uhr

Samstag-Sonntag: ab 11:00 Uhr

Restaurant Gasthof Dreihus

Restaurant Gasthof Dreihus

Über 385 Jahre im Familienbesitz Ohne. Über die bewegte historische Vergangenheit der Gemeinde Ohne ist schon viel in der Heimatliteratur unserer Grafschaft geschrieben worden. Ohne hat stolze Zeiten erlebt, die dem Gemeinwesen Reichtum und seinem gebildeten Bürgerstand hohes Ansehen brachten, über Ohne ist auch mancher Sturm im Zeitenablauf dahingebraust. Einer dieser Zeugen ist der GASTHOF DREIHUS, der sich heute in neuem, schmucken Gewande vorstellt und damit an die Bedeutung und die Tradition anknüpft, die ihn mit der Geschichte der Gemeinde Ohne verbinden. Der heutige Gasthof Dreihus ist mehr als 385 Jahre im Besitz der Familie geblieben. Er ist einer der ältesten Gasthöfe der Grafschaft überhaupt. Die Chronik dieses Gasthofes könnte Bände füllen. Und das Loblied, das diese Chronik auf den Gasthof singen würde, ist gleichzeitig ein Loblied auf die Gastfreundschaft und Aufgeschlossenheit der Bewohner der Gemeinde.